Feiertage mit Familie

Feiertage sind eine ganz spezielle Angelegenheit. Für uns hieß das früher, wenn die Feiertage Sonntag und Montag gewesen waren, dass wir an einem der Tage zu meinen Eltern und an dem anderen zu den Eltern meines Mannes fahren mussten. Essen, Kaffee, Abendbrot, platzen, weil man zu viel gegessen hat. Das war manchmal schon ein ordentlicher Aufwand, der besser wurde als wir in unser Mehrgenerationenfamilienhaus gezogen waren. Weiterlesen

Sommerbaby

Ich glaube nichts ist schöner als ein Baby im Sommer hinein zu bekommen. Das ist irgendwie easy. Man muss die kleinen Würmer nicht in dicke Kleidung packen, wenn es draußen erhebliche Minusgrade hat. Auch  sind die Chancen größer sie im Sommer von der Windel wegzubekommen, was angesichts der immer besser werdenden Technik  nicht so ganz einfach ist. Im Zeitalter der Mullwindel, also vor gefühlten 100 Jahren, die Teile, die meine Mutter zum Waschen noch auf dem Herd gekocht hat, weil es keine Waschmaschine gegeben hat, da spürte Baby, dass es naß war, aber heute? Weiterlesen

Musik

Manchmal kommt es anders als man denkt und deswegen hat das mit einem Artikel gestern gar nicht geklappt. Statt eines Artels zu schreiben habe ich, als Oma wohlbemerkt, mich durchgekämpft und gelernt wie man einen Screenshot erstellt. Was soll ich sagen? Es hat geklappt. Schreiben wollte ich über Musik. Anlass der Tod von Robin Gibb. Erinnert ihr Euch an früher? Mit welcher Band, welcher Musik seid ihr aufgewachsen und welche Musik haben Eure Eltern gehört und ich frage mich mit wem, welcher Musik wird meine Enkelin aufwachsen? Weiterlesen