Kinderwagenrallye

Gestern habe ich doch über meinen Kartoffelporsche erzählt. Als ich, das war im letzten Jahr noch, an einem Tag im Supermarkt sämtliche Ecken und Kanten mitgenommen und dabei gleich eine Armverlängerung vorgenommen habe, da dachte ich, dass es vielleicht besser sei erst mal mit einem leeren Kinderwagen zu üben. Nein, ich bin nicht durch das Einkaufszentrum mit leerem Kinderwagen gefahren, obwohl mir da tausend Dinge einfallen würden, was man da hineinlegen könnte, um Erstaunen auszulösen schielender Augeneigentümer. Aber nein so weit will ich das nicht treiben. Aber es mussten Objekte zum Üben her und wo findet man dieses? Genau, richtig! Weiterlesen

Kartoffelporsche

Der ganz normale, tägliche Einkauf gestaltet sich im Alltag gelegentlich zu einem Kraftakt. Nicht, weil der Einkaufszettel so lang ist, nein, weil ich vergessen habe das meiste, das ich brauche aufzuschreiben. Dazu kommt noch das, was ich gerade sehe, das man vielleicht und eventuell für ein leckeres Gericht gebrauchen könnte. Ehe man sich versieht, ist nicht nur die mitgebrachte Einkaufstasche voll, sondern es muss eine Tüte dazu gekauft werden. Manchmal auch zwei. Das stellt nun Frau vor arge Probleme. Weiterlesen

Unsere Tante

Ich habe vor einiger Zeit den werdenden Opa vorgestellt. Ihr erinnert Euch bestimmt. Worüber wir noch überhaupt nicht wirklich gesprochen haben sind Onkel und Tante. So ein Baby hat, wenn Mama oder Papa Geschwister haben auch Tante und Onkel und die können durchaus wichtig sein im Leben eines Kindes. Natürlich ist mir klar, dass dies verschiedenen Faktoren unterworfen ist, wie zum Beispiel, räumliche Nähe. So eine Tante oder ein Onkel nutzt wenig, wenn der weit weg wohnt, das war bei uns so gewesen, nachdem wir unsere Heimat verlassen haben und nach Berlin gezogen sind. Aber lange Rede kurzer Sinn, wir haben hier auch noch eine Tante, die sich in Kürze hier vorstellen wird. Weiterlesen