Rezensionen

Die Idee zu diesem Blog entstand als eine meiner Töchter schwanger gewesen war. Es hat riesigen Spaß gemacht all das Sinnvolle, aber auch das Spaßige zu schreiben, Euch mitfiebern zu lassen, als das Baby dann letztendlich auf dem Weg war. Ich fand Eure Anteilnahme so schön, dass ich auch, als ich das zweite Mal Oma geworden bin, den Blog wieder aufgenommen habe. Ich habe ihn immer noch, aber ich habe die ganze Zeit darüber nachgedacht, was ich mit ihm machen soll. Nun werde ich ihn dazu nutzen ab und an mal eine Rezension einzustellen, damit er Leben spürt, damit er weiß wofür er noch gut ist. Ich werde das noch, sicherlich mit professioneller Unterstützung, ein wenig anders einrichten wollen und nein, so leid mir das tut, ich werde das Buch meiner Tochter Jana Herbst hier nicht rezensieren, da ich natürlich voreingenommen bin und wahrscheinlich bei ihr härter urteile, als bei Fremdautoren, aber ich lade gerne einen Gastautoren ein, hier eine Rezension über das Buch "Highheels, Herz und Handschellen" einzustellen.

Ich denke, das ist keine schlechte Option, aus dem reinen "werdende Oma-Blog" einen "Oma-rezensiert-Blog" zu machen.

Ich danke für Euer Verständnis und Eure Aufmerksamkeit.

Enkelkinder

Enkelkinder sind die zauberhaftesten auf der Welt. Das ist vollkommen egal ob das nun Jungen oder Mädchen sind. Meine Enkelkinder sind, wie jeder weiß, beides Mädchen. Beide sind Hammerkinder, die besten, die tollsten Enkelinnen, die Überflieger an jedem Himmel, die Raketen schlechthin und macht so viel Spaß mit beiden. Das ist der Grund weshalb ich mich hier auf meinem Oma-Blog so rar gemacht habe. Übrigens ist mir in der letzten Zeit aufgefallen dass es zur Zeit häufig so ist, dass zuerst die eigenen Kinder groß geworden sind, dann ausgezogen sind und irgendwann vielleicht in eine andere Stadt gezogen sind, weil der Beruf das verlangt hat.

Weiterlesen

So war das…

Es ist geschafft! Es war ordentlich anstrengend, für mich mental von dem Moment an, als ich wusste, dass mein Baby sich auf den Weg ins Krankhaus gemacht hat, um ihr Baby zu bekommen. Die Geburt meiner Enkeltochter stand bevor. Ich habe ja selbst drei Kinder geboren, dennoch weiß ich nicht, wie es sich als werdende Mama anfühlt mit Wehen ins Krankenhaus zu fahren. Bei meinem ersten Kind wurde die Geburt eingeleitet und endete nach Stunden in einem Kaiserschnitt. Die beiden Mädchen waren von vorne herein als Kaiserschnitt geplant, weil es mir nicht möglich war Kinder auf normalem Weg zu gebären. Dieser Moment, den man erlebt, wenn das gerade geborene Kind auf den Bauch gelegt wird, der blieb mir immer versagt. Weiterlesen